19" SONDER-SERVERSCHRÄNKE

Als Beispiel finden Sie hier eine kleine Auswahl unserer bisher realisierten Sonderschränke die Ihnen unserer Möglichkeiten zeigen.



Gemeinsam mit einem Grafiker nahmen die Lehmann-Techniker die Gestaltung der Außenseiten der Schränke in Angriff, integrierten das Logo des Kunden Losstech ebenso wie die Unternehmensfarben. Losstech, ein Hersteller von integrierten Server- und Storage-Lösungen in Lutzhorn in Schleswig-Holstein, nördlich von Hamburg.
Mit seiner sanXaler® Serie, einer Lösung für die das Unternehmen unlängst mit dem Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde, suchte man ein kompakte Schranklösung.
Die Anforderung: Alle Systeme – Server, Storage und Connectivity – sollten in einem kompakten Schrank untergebracht werden. Dazu sollte das System modular erweiterbar sein. Weil die Lehmann-Schränke Bestandteil des Losstech-Produktes sind, spielte auch das Design im Losstech CI eine wichtige Rolle.


Speziell für Hoster und RZ-Betreiber haben wir unsere Lehmann Colocation Racks entwickelt. Alle Lehmann Colocation Serverschränke haben getrennte und abschließbare Lochblechtüren. Die einzelnen Rackeinheiten / Schranksegmente sind durch spezielle Zwischenböden und Colocation Kabelführungen abgeschottet. Der Zugriff von einen Rackbereich auf einen anderen ist dadurch ausgeschlossen.
Lehmann Colocation Racks sind in folgenden Standardteilungen erhältlich:
42 HE 1/2 Rack-Teilung / 42 HE 1/3 Rack-Teilung und 42 HE 1/4 Rack-Teilung.
Sonderhöhen, 600 mm Breite, und andere Teilungen sind auf Wunsch lieferbar!